Techniken

Faber Castell Grafitstifte

Grafitzeichnungen

(geeignet für auch sehr kleine Formate, bis hin zu Lebensgröße)

 

Grafitstifte, im Volksmund auch unter der Bezeichnung Bleistift bekannt, sind als künstlerische Ausdrucksform sehr beliebt und verbreitet. 
Grafitzeichnungen sind eine der ältesten Ausdrucksformen in der Kunst. Das Grafit, welches, wie der Diamant, aus Kohlenstoff besteht, jedoch viel weicher ist, wurde im 16. Jahrhundert entdeckt.

Grafit findet heute in vielen Kunstrichtungen  Gefallen.  Durch ihre verschiedenen Härtetöne (Grautöne) ermöglichen sie eine besonders schöne und plastische Darstellung der Zeichnung.

Ist der Umgang einmal erlernt, gelingt es dem Künstler  ein fotorealistisches Werk  zu erstellen und  sehr fein gezeichnete Linien hervorzuzaubern .

Seit  Beginn  meiner Zeichenkarriere, schätzte ich die Kunst des Grafitzeichnens. Sie vermittelt eine  vornehme Eleganz und gibt jedem Raum einen stilvollen Akzent . Durch die verschiedenen Härtetöne werden Tiefen und Plastizität in die Zeichnung eingebracht.

Die Grafitzeichnungen fand schon früh den Weg in die Kartografie in der sie  als Hilfsmittel unersetzbar war. Auch in der Vermessung wird der Grafitstift verwendet.  Nicht zuletzt wegen seiner ausgezeichneten Minenstärke und seiner  verschiedenen Härtegrade.
B (black) für weich,
F
(firm) für mittel und
H (hard) für hart


Faber Castell Polychromos

Zeichenkohle
(geeignet für A5 bis A2)

Künstlerpapier (160 - 190g/m² sehr strukturarm)

Die Zeichenkohle besteht aus verkohlten Holzstäbchen, bzw. aus gepresstem Holzkohlepulver.

In der Kunst ist sie ein häufig gebrauchtes Mittel, weil es gut Korrekturmöglichkeiten zulässt. Außerdem kann man sie linear und spitz, wie auch breit, verwischt und malerisch verwenden. Sie staubt stark ab und verwischt leicht, wodurch eine Fixierung  notwendig ist.

 


Faber Castell Polychromos

Farbstifte / Polychromus
(geeignet für A5 bis A2)

Künstlerpapier (160 - 190g/m² sehr strukturarm)
Farbstifte werden in Schichten übereinander gezeichnet. Gerade Fell lässt sich sehr fein mit dieser Technik zeichnen. Ich benutze für meine Werke die  „Polychromos“ Künstlerfarbstifte von Faber Castell, welche sich besonders durch ihre Farbechtheit und gute Sättigung auszeichnen.

 


Faber Castell Polychromos

Pastell / Kreide
(geeignet für A4 bis A2)
 
 Hochwertiges Pastellcard.
Farbstifte werden in Schichten übereinander gezeichnet. Gerade Fell lässt sich sehr fein mit dieser Technik zeichnen. Ich benutze für meine Werke die  Pastellstifte von Faber Castell, welche sich besonders durch ihre Farbechtheit und gute Sättigung auszeichnen. Zudem wird es mit einem Fixationsspray fixiert um so die Farbpigmente besser schützen zu können.